Seniorenbetreuung: Hochwertige Pflege im Altenheim in Aldekerk
Unser engagiertes Team bietet umfassende und persönliche Seniorenbetreuung in familiärer Atmosphäre. Im Magdalenen-Heim Aldekerk stehen das Wohlbefinden und die Würde unserer Bewohner an erster Stelle – unterstützt durch individuelle Pflege und abwechslungsreiche Alltagsgestaltung.
Werfen Sie hier vorab einen Blick in unsere Pflegeeinrichtung oder kontaktieren Sie uns direkt für ein persönliches Beratungsgespräch.
Gewinnen Sie einen Eindruck von unserem täglichen Leben und der herzlichen Atmosphäre im Magdalenen-Heim Aldekerk. Wir freuen uns darauf, auch Sie oder Ihre Angehörigen demnächst bei uns begrüßen zu dürfen!
Interessiert an unserer umfassenden Seniorenbetreuung? Kontaktieren Sie das Magdalenen-Heim Aldekerk noch heute und vereinbaren Sie einen Termin für eine Hausbesichtigung!
Datenschutzerklärung Social-Media-Plattformen des Magdalene-Heims
Das Magdalenen-Heim nutz Social Media Plattformen, um mit Ihnen zu interagieren und Informationen bereitzustellen. Wir weisen darauf hin, dass bei der Nutzung dieser Plattformen personenbezogene Daten durch die jeweiligen Anbieter erhoben und verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt in gemeinsamer Verantwortung zwischen dem Magdalenen-Heim und den Plattformbetreibern gemäß Art. 26 DSGVO.
1. Verarbeitung durch das Magdalenen-Heim Wenn Sie mit uns auf Social Media interagieren (z.B. durch Kommentare, Nachrichten oder das Folgen unserer Seiten), verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Beantwortung Ihrer Anfragen oder für Interaktionen. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß § 6 Abs. 1 lit. g, f KDG.
2. Verarbeitung durch die Plattformbetreibenden Die Social-Media-Plattformen verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten eigenständig zu verschiedenen Zwecken. Dies betrifft vor allem:
Registrierungsdaten: Bei der Anmeldung auf den Plattformen werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und Standort erhoben.
Nutzungsverhalten: Die Plattformen sammeln Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Plattform, einschließlich Ihrer Interaktionen (z.B. „Gefällt mir“-Angaben, geteilte Inhalte, Kommentare), sowie der aufgerufenen Seiten und angesehenen Inhalte.
Geräte- und Verbindungsinformationen: Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Informationen über das verwendete Endgerät (z.B. Modell, Kennungen) werden erfasst.
Standortdaten: Abhängig von Ihren Geräteeinstellungen können die Plattformen Ihren Standort erheben, entweder basierend auf GPS-Daten oder über die IP-Adresse.
Cookies und ähnliche Technologien: Tracking-Technologien wie Cookies erfassen Daten über Ihr Nutzungsverhalten, um personalisierte Werbung zu schalten und statistische Auswertungen zu ermöglichen.
Werbeprofil: Basierend auf den gesammelten Daten erstellen die Anbietenden Profile, um personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basiert.
Die Daten können auch in Länder außerhalb der EU übertragen werden, wobei diese Länder möglicherweise kein vergleichbares Datenschutzniveau bieten. Nähere Informationen zur Verarbeitung und Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbietenden:
Facebook/Instagram (Meta): [Datenschutzrichtlinie Meta](https://www.facebook.com/privacy/policy)
Meta und Instagram erläutern nicht vollständig, wie Daten durch den Besuch von Instagram-Seiten genutzt oder einzelnen Nutzenden zugeordnet werden und ob diese an Dritte weitergegeben werden. Beim Besuch wird die IP-Adresse des Nutzenden an Meta übermittelt, die bei deutschen Nutzenden anonymisiert und nach 90 Tagen gelöscht wird. Meta kann über Cookies und eingebundene Buttons Besuche auf Instagram und anderen Meta-Seiten nachverfolgen und diese einem Profil zuordnen. Durch Abmelden, Löschen von Cookies und Neustart des Browsers kann dies vermieden
Diese Informationen werden je nach Einstellungen zu Ihrer Privatsphäre, welche Sie direkt im Sozialen Netzwerk konfigurieren können, für Dritte (Kontakte, Recruiter:innen, Unternehmen) sichtbar. So erhalten auch wir unter Umständen die Möglichkeit auf von Ihnen offenbarte personenbezogene Daten zugreifen zu können. Der Zugriff auf personenbezogene Daten beruht auf § 6 Abs. 1 lit. c KDG i. V. m. § 53 KDG und findet ausschließlich zum Zweck der Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses statt.
3. Statistische Auswertungen
Die Plattformen stellen uns anonymisierte Statistiken zur Verfügung, um die Reichweite und Interaktion mit unseren Beiträgen zu analysieren. Diese Statistiken enthalten aggregierte Daten wie Klicks, Seitenaufrufe, Reichweite und Interaktionsraten.
4. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (§ 17 KDG): Sie können Informationen darüber anfordern, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
Recht auf Berichtigung (§ 18 KDG): Sie können unrichtige Daten berichtigen lassen.
Recht auf Löschung (§ 19 KDG): Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG): Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (§ 22 KDG): Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Recht auf Widerspruch (§ 23 KDG): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke, insbesondere für Direktwerbung, widersprechen.
5. Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte an:
Magdalenen-Heim Aldekerk
Rahmer Kirchweg 1
47647 Kerken
02833/571615
info@magdalenenheim.de